Dies & Das
Wissenswertes im Oktober
Neue Brote im Brotkalender
Emmerbrot (immer dienstags) :
Vollkornbrot aus
- 50 % Dinkelvollkorn
- 30 % Roggenschrot
- 20 % Bio-Emmer (ältestes Ur-Getreide)
- und Sonnenblumenkerne
Emmergetreide gibt einen sehr herzhaften Geschmack und ist ausgesprochen eiweiß- und mineralstoffreich.
Südländer:
unser mildes, aber durch 24 Std. gereiften Vorteig, sehr aromatisches und saftiges Weizenmischbrot
Sauerkrautkrüstchen (250g):
auf der Grundlage des Südländer Brotteiges
gibt es Mittwoch, Freitag und Samstag
Neue Ernte (4-Kornbrot):
- 50% Weizen
- 20 % Roggen
- 15 % Dinkel
- 15 % Hafer
- plus geröstete Saaten
ebenfalls ein köstlich aroma- tisches Brot mit einer hervorragenden Kruste (40 % aus Vollkorngetreide)
All diese Sorten und auch fast alle anderen Brote aus unserer Backstube sind rein vegane Lebensmittel und natürlich ohne Zusatzstoffe gebacken.
Unser Vollkorngetreide mahlen wir nach wie vor in unserer kleinen Mühle täglich nach Bedarf.
Brötchen
Der Berliner Knüppel ist wieder da, mit laktosefreier Milch und etwas Butter.
Cranberry-Müsli-Brötchen
gibt es immer am Freitag, Samstag und Sonntag mit
- 10 % Bio- Amaranth
- 10 % Haferflocken
- und Cranberrys.
Für den Hunger zwischendurch gibt es nun auch:
- Stullen, verschieden belegt, (nur 1,95 €)
- den Avocado-Puten-Sandwich (mit halber „Hass“-Avocado)
Süße Überraschungen
wechseln bei uns täglich,
probieren Sie z. B. unseren „Hilli-Pop“, kleiner Quarkteig-Hillmann am Stiel, in etwas Himbeer-Sirup getränkt und mit weißer Schokolade überzogen.
Wir verarbeiten ausschließlich Meersalz und Eier aus Bodenhaltung bzw. von einem kleinen Bauern aus Brandenburg.
Guten Appetit